Die adäquate Behandlung von SchulterpatientInnen scheint oft sehr komplex. Dieser Kurs soll dabei helfen, einen roten Faden für die Therapie zu bekommen. Anhand aktueller Literatur werden klinische Muster erläutert, evidenzbasierte Untersuchungstechniken angewandt und manualtherapeutische Techniken geübt. Außerdem werden für die verschiedenen Krankheitsbilder zielführende Übungen erlernt. Am Ende soll es möglich sein, sowohl ältere PatientInnen, als auch LeistungssportlerInnen in ihrem Rehabilitationsprozess bestmöglich unterstützen zu können.
Sie interessieren sich für den Kurs?
Fragen?
Rufen Sie uns gerne an!
Wir helfen Ihnen weiter.
Telefon 0 70 21 / 5 09 72 65
oder