Motorische Therapie nach Schädelhirntrauma (online)

Kursdetails
Dauer:
Mittwoch, 16. Oktober 2024 – 9:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 17. Oktober 2024 – 9:00 bis 15:30 Uhr
Referent:
Team Lamprecht
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, Sporttherapeuten und andere
Fobipunkte:
16 FP in 16 UE á 45 Minuten
Preis:
350,00 €

Hintergrund:
Die Therapie von Schädelhirntraumen benötigt ein spezifisches therapeutisches Vorgehen angepasst an den Verlauf. Dazu ist das Wissen um die jeweilige Remissionsphase essentiell. In diesem Kurs wird auf Stimulation, Lagerung, Mobilisation, Greifen und Gehen phasenspezifisch eingegangen. Spastik, ataktische Bewegungsstörungen, interdisziplinäres Vorgehen und vieles mehr werden umfassend dargestellt. Auf neuropsychologische Symptome wird ebenfalls eingegangen. Die angepassten Therapieschwerpunkte und die individuelle Therapie werden besprochen. Evidenzbasierte Behandlungsmethoden und Zielsetzungen nach ICF bilden die Grundlage. Alltagstraining mit Hilfsmittelversorgung und Orthesen Versorgung sind weitere wichtige Bestandteile dieses Praxiskurses.
Kursinhalt:
- Definition und Einteilung
- Verletzungsformen
- Klinische Symptome
- Koma und Bewusstseinsveränderungen
- Verlauf und Folgen
- Therapeutische Maßnahmen von Akut / Intensiv, Frührehabilitation, Spätrehabilitation
- Interdisziplinäres Vorgehen und Schnittstellen
- Evidenzbasierte Behandlungsansätze
- Optimales Vorgehen beim motorischen Lernen
- Tests und Assessments
- Remisssionsphasen und – Verlauf nach Gerstenbrand
- Spastik- und Botoxtherapie
- Orthesen- und Hilfsmittelversorgung
- Fallbeispiele
Sie interessieren sich für den Kurs?
Fragen?
Rufen Sie uns gerne an!
Wir helfen Ihnen weiter.
Telefon 0 70 21 / 5 09 72 65
oder