07021 / 5097265 info@hsh-lamprecht.de
Seite wählen

Neurokognitive Störungen differenzieren und therapieren (online)

Kursdetails

 

Dauer:
9:00 bis 17:00 Uhr

 

Referent:
Team Lamprecht

 

Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, Sporttherapeuten und andere

 

Fobipunkte:
8 FP in 8 UE á 45 Minuten

 

Preis:
180,00 €

Hintergrund:

Für ein gezieltes Vorgehen ist das Wissen um neurokognitive Symptome  ein wichtiger Baustein für eine gezielte Therapie in der motorischen Rehabilitation. Dadurch können Zusammenhänge besser verstanden und dies ist auch  die Voraussetzung für interdisziplinäres Handeln und Denken.

 

Lernziele:

In diesem Kurs wird fundiertes Wissen rund um kognitive Symptome vermittelt. Wie erkennt man Pusher, Neglect, Hemianopsien oder Apraxien. Wie differenziert man diese und wie sehen evidenzbasierte Therapieansätze aus. Sie erhalten einen Überblick über die Vielfalt der neurokognitiven Störungen und Symptombilder. Dies wird in Fallbeispielen praxisnah erläutert.

 

Kursinhalte:

Vorstellung verschiedenen Neurokognitiver Symptome und Krankheitsbilder wie

Pusher, Neglect, Hemianopsien, Apraxien, Demenzen und Gedächtnisstörungen

Sprachstörungen.

Neurokognitive Schnittstellen zu Psychologie, Neuropsychologie und Logopädie

Sie interessieren sich für den Kurs?

Fragen?

Rufen Sie uns gerne an!
Wir helfen Ihnen weiter.
Telefon 0 70 21 / 5 09 72 65

oder