07021 / 5097265 info@hsh-lamprecht.de
Seite wählen

Orthesen und Hilfsmittel in der Neurologie (online)

Kursdetails

 

Dauer:
Donnerstag, 11. April 2024 – 9:00 bis 17:00 Uhr
Referent:
Team Lamprecht
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sporttherapeuten, Orthopädietechniker und andere
Fobipunkte:
8 FP in 8 UE á 45 Minuten
Preis:
190,00 €

Hintergrund:

Orthesen – und Hilfsmittelversorgung sind in Neurorehabilitation und der Geriatrie ein wichtiger Bestandteil. In den Leitlinien der medizinischen Fachgesellschaften wird ein früher und adäquater Hilfsmittel Einsatz empfohlen. Da richtige Hilfsmittel und die richtige Orthese zum richtigen Zeitpunkt könne Rehabilitation erst richtig effektiv werden lassen.

Lernziele:

Dieser Kurs stellt Orthesen und andere Hilfsmittel in der Neurorehabilitation und Geriatrie vor. Eine frühe und spezifische Orthesen Versorgung ist grundlegend in der modernen evidenzbasierten Gangrehabilitation. Etablierte Orthesen sowohl für die obere als auch für die untere Extremität mit ihrem spezifischen Nutzen werden in diesem Kurs genauso dargestellt, wie neue Entwicklungen. Krankheit spezifisches Wissen ist bei dem Hilfsmittel und Orthesen Versorgung unerlässlich.

Lehrplan:

Verschiedenen Orthesen (Hersteller unabhängig) werden vorgestellt

Orthesen Versorgung im Gesamtkontext der Neurorehabilitation

Evidenzbasierte Grundlagen zur Orthesen- und Hilfsmittelversorgung

Therapeutisches symptom-orientiertes Vorgehen bei der Orthesen- und Hilfsmittelversorgung unter Berücksichtigung neuer Erkenntnisse in der Neurorehabilitation (Spezifisches Vorgehen z.B. bei Spastik und Ataxie und Krankheitsspezifisches Vorgehen z.B. bei ALS und MS)

Hilfsmittelversorgung für die Gangreha und für die verbesserte Partizipation – Schwerpunkte bei den verschiedenen Erkrankungen

Organisatorische Abläufe und Zusammenarbeit mit Orthopädiehäusern und Krankenkassen werden unter dem Gesichtspunkt einer praktikablen Anwendung vorgestellt

Praktische Patientendemonstration und Patientenbehandlung anhand von Videobeispielen

Literatur:

Sensomotorische Neurorehabilitation Hippocampus Verlag 2017

Sie interessieren sich für den Kurs?

Fragen?

Rufen Sie uns gerne an!
Wir helfen Ihnen weiter.
Telefon 0 70 21 / 5 09 72 65

oder