Über uns
Wir sind ein Familienunternehmen, wir denken in Generationen. Die zweite Generation hat mit Geschäftsführer und Verwaltungsleiter Hans-Nikolaj Lamprecht schon wichtige Bereiche der Praxis übernommen. Hans und Sabine Lamprecht können sich dadurch ausschließlich auf ihre therapeutische Tätigkeit und ihre Referenten- und Autorentätigkeit konzentrieren.
Ann-Kathrin Lamprecht hat 2018 ihre logopädische Praxis in Holzmaden eröffnet und diese mit einem zweiten Standort in der Praxis Lamprecht erweitert. Dies rundet das Therapieangebot mit Physiotherapie mit medizinischer Trainingstherapie, Ergotherapie und Logopädie ab.
Mit Aljoscha Lamprecht (Orthopädietechniker, im Moment in Berlin tätig) kann das Unternehmen noch sinnvoll erweitert werden.


Historie
1987 | Hans und Sabine Lamprecht eröffnen ihre Praxis für Krankengymnastik in der Einsteinstraße 10 in Kirchheim. |
2006 | Bis Ende 2006 wächst die Praxis zu einem interdisziplinären Therapiezentrum mit 40 Mitarbeitern auf 1000 qm. Es werden Massage, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Medizinische Trainingstherapie angeboten. |
Oktober 2006 | Gründung einer GmbH mit der Muttergesellschaft Therapiezentrum Lamprecht GmbH und der Tochtergesellschaft Medizinisches Versorgungszentrum Kirchheim (MVZ) GmbH. |
2008 | Trennung von der GmbH |
2009 | Sabine und Hans Lamprecht eröffnen wieder eine Praxis für Physiotherapie mit Medizinischer Trainingstherapie im Eisbärhaus in Kirchheim. |
Sabine Lamprecht ist inzwischen bundesweit als Dozentin für Fortbildungen und in Fachhochschulen tätig (https://www.hsh-lamprecht.de/team-lamprecht-neuro-fobis). | |
2009 – 2011 | Aufgrund der großen Nachfrage wird der Mitarbeiterstamm erweitert. |
2013 | Erweiterung der Therapiefläche im Eisbärhaus |
2014 | Hans und Sabine Lamprecht erweitern ihre Dozententätigkeit in Österreich, Schweiz und auch im europäischen Ausland |
2018 | Eröffnung der logopädischen Praxis „Logopädie Lamprecht“ in Holzmaden durch Ann-Kathrin Lamprecht |
2019 | Umzug der physiotherapeutischen Praxis vom Eisbärhaus ins historische Otto-Ficker-Gebäude |
Erweiterung des Theapieangebots in Kirchheim. Es entsteht eine interdisziplinäre Praxis mit Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Medizinischer Trainingstherapie. | |
2020 |
Übernahme der ergotherapeutischen Praxis Steinhilber & Rong aus Nürtingen. Gründung der interdisziplinären Fortbildungsakademie (IFA), die Fortbildungen im Bereich des gesamten therapeutischen Spektrums anbietet. |
Kurzvita Sabine Lamprecht
1982 Physiotherapie – Examen in Berlin
1983 – 1987 Leitende Physiotherapeutin in der Neurologischen Klinik Christophsbad in Göppingen
1987 – 2007 Aufbau eines interdisziplinäres Therapiezentrum mit Schwerpunkt Neurologie
2006 Abschluss Masterstudium „Neurorehabilitation“ in Krems/Österreich
2011 – 2017 Fachkompetenzleitung Motorik aller sechs Neurologischen Rehabilitationskliniken Schmieder verantwortlich unter anderem für die Weiterentwicklung fachlicher Konzepte in der Physio-, Ergo- und Sporttherapie
Fortbildungen zu Themen der Neurologie und der Neurorehabilitation www.hsh-lamprecht.de/team-lamprecht-neuro-fobis/www.neuro-fobi.de
Vorträge auf Kongresse und Patientenforen im Bereich Neurorehabilitation und zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Fachbüchern
2008 erscheint im Thieme Verlag das Fachbuch „NeuroReha bei Multipler Sklerose“.
2011 wird das Fachbuch „Hippotherapie“ gemeinsam mit Annette Soehnle publiziert
2016 erscheint das Fachbuch „Training in der Neurologie“ von Hans und Sabine Lamprecht
Geschäftsführende Gesellschafterin der Praxis HSH Lamprecht Praxis für Physiotherapie und Neurorehabilitation in Kirchheim/Teck


Kurzvita Hans Lamprecht
1980 Physiotherapie – Examen in Ulm
1981 – 1982 DRK Klinik Kaufungen (Geriatrische Fachklinik)
1983 -1985 Johanniter Krankenhaus Geesthacht
1986 – 1987 Geriatrische Klinik Kennenburg
1987 – 2007 Aufbau eines interdisziplinäres Therapiezentrum mit Schwerpunkt Neurologie
1989 – 1993 Assistenz und Übersetzung von Bobath-Grund- und Aufbaukursen in Spanien bei Florence Kraus (Bobath-Seniorinstruktorin)
Fortbildungen zu Themen der Neurologie und der Neurorehabilitation www.hsh-lamprecht.de/team-lamprecht-neuro-fobis/www.neuro-fobi.de
Vorträge auf Kongresse und Patientenforen im Bereich Neurorehabilitation und zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Fachbüchern
2016 erschien das Fachbuch „Training in der Neurologie“ verfasst von Hans und Sabine Lamprecht
2016 Vortragstätigkeit in Lateinamerika
Geschäftsführender Gesellschafter der Praxis HSH Lamprecht Praxis für Physiotherapie und Neurorehabilitation in Kirchheim/Teck
Kurzvita Hans-Nikolaj Lamprecht
Nach dem Abitur 2007 Praktikum im Therapiezentrum Lamprecht
2008 Studium Bachelor of busines – law
2009 Praxisorganisation und Geschäftsführer der Praxis Lamprecht
2011 Geschäftsführer der Deutschen Hippotherapie – Ausbildung e.V.
2012 Leiter Ambulanz Neurologisches Rehabilitationszentrum der Kliniken Schmieder
2012 Qualitätsmanagementbeauftragter des Neurologischen Rehabilitationszentrums der Kliniken Schmieder
2012 Verwaltungsleiter des Neurologischen Rehabilitationszentrums Kliniken Schmieder
2013 Rückkehr in die HSH Lamprecht GbR als Geschäftsführer und Verwaltungsleiter
2015 Ehrenamtlicher Prüfer und Ausschuss Vorsitzender im Prüfungsausschuss „Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen“ der IHK Region Stuttgart

Fragen?
Rufen Sie uns gerne an!
Wir helfen Ihnen weiter.
Telefon 0 70 21 / 5 09 72 65
oder